Fehlstart II
[2. Herren]
Die 2. Mannschaft der Radeburger Tischtennis-Herren muss diese Saison den Abgang von Christian Hilbert (Graupa) kompensieren. Zusätzlich wird Tim Roßmann (1. Mannschaft) durch Mark Domke ersetzt. Ziel: Klassenerhalt
[2. Herren]
Die 2. Mannschaft der Radeburger Tischtennis-Herren muss diese Saison den Abgang von Christian Hilbert (Graupa) kompensieren. Zusätzlich wird Tim Roßmann (1. Mannschaft) durch Mark Domke ersetzt. Ziel: Klassenerhalt
[1. Herren]
Nach dem Abstieg aus der Sachsenliga, schlagen die Herren der 1. Mannschaft des TSV 1862 Radeburg nach 5 Jahren wieder in der Landesliga auf. Das Personal hat sich auf dem Papier nur an einer Stelle geändert. Tim Roßmann ersetzt Mark Domke. Ziel: gesichertes Mittelfeld.
Am 18.05.2019 fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften in Radeburg statt. Fast pünktlich gingen um 12:30 Uhr 24 Teilnehmer an den Start. Gespielt wurde der traditionell geloste Doppelwettbewerb sowie je ein Herren- und ein Damenturnier.
[3. Herren]
Im Kampf um den Aufstieg hat die dritte Mannschaft im Auswärtsspiel beim TSV Graupa 2 am 09.03.2019 einen Punkt verloren. Sieht man den Spielverlauf, muss man jedoch von einem Punktgewinn sprechen. Radeburg war aus dem Hinspiel gewarnt. Zu Hause gab es ein knappes 10:5 gegen fünf Gäste. Graupa trat nominell mit drei Ersatzleuten an, die jedoch in der Rückrunde fast jedes Spiel bestritten haben - Radeburg in voller Besetzung. Im Prinzip müssen sich alle - außer Robert, der wieder mal bärenstarke drei Punkte beisteuerte - an die eigene Nase fassen, dass es nicht zum Sieg gereicht hat.
[1. Herren]
Zum Doppelspieltag empfingen die Radeburger Tischtennis-Herren die Vertretungen vom LTTV Leutzscher Füchse und den TTV Schwarzenberg. Beide Mannschaften sind personell eigentlich so stark besetzt, dass es für die Gastgeber nur um Schadensbegrenzung gehen konnte. Aber es sollte zumindest in einem Spiel anders kommen.
[3. Herren]
Hier eine Kurzzusammenfassung unseres ersten Heimspiels der Rückrunde am 27.01.2019 gegen SV Motor Mickten 3.
Das Hinspiel in Dresden hatten wir deutlich gewonnen, auch weil die Nummer 1 und 2 von Mickten in der zweiten Mannschaft aushelfen mussten. Für die Rückrunde rückte einer von beiden in die zweite Mannschaft auf und - wie sich später herausstellte - musste leider der verbliebene Sportfreund aus dem ersten Paarkreuz während des ersten Einzels verletzungsbedingt aufgeben. Die Zeichen standen also klar auf Sieg. Aber die eigentlich gut eingespielten Radeburger Doppel funktionierten diesmal nicht so gut. Das erste Doppel (Johannes Meinig/Robert Biele) tat sich im ersten Satz schwer, wurde im zweiten Satz dann aber sicherer und holte den Sieg. Doppel zwei (Tim Dittrich/Christoph Rieß) und drei (Torsten Kreße/Erik Leuschner) dagegen musste sich den taktisch aufgestellten Dresdner Doppeln geschlagen geben.
[3. Herren]
Nach dem verlorenen ersten Relegationsspiel gegen den TSV Penig bekam die dritte Mannschaft noch eine zweite Chance, da infolge des Aufstiegs von Dresden Mitte 3 in die Landesliga noch ein Platz für die zweite Bezirksliga frei wurde. Dieses Spiel wurde am 26.05.2019 in Döbeln gegen SV Diera ausgetragen. Die dritte Mannschaft hat dieses Spiel nach hartem Kampf 9:6 gewonnen. Mittlerweile ist aufgrund der bestätigten Staffeleinteilung klar, dass es zum Aufstieg gereicht hat.
[3. Herren]
Durch Spielverlegungen ergab sich die im Titel genannte außergewöhnliche Situation. Das bedeutete auch, dass für die dritte Mannschaft die normale Punktspielsaison bereits zwei Wochen eher zu Ende ging. Sechs Punkte aus den vier Spielen heißen: der direkte Aufstieg hat nicht geklappt, aber der direkte Konkurrent um den Relegationsplatz konnte in die Schranken verwiesen werden. An dieser Stelle kann ich natürlich nur auf die Highlights folgender Spiele eingehen:
[3. Herren]
Innerhalb von fünf Wochen(enden) stehen für die dritte Mannschaft sechs entscheidende Spiele auf dem Programm. Das erste davon wurde auswärts gegen die SG Grumbach erfolgreich bestritten. Grumbach trat ersatzgeschwächt an - Radeburg in Bestbesetzung.
[3. Herren]
Am Samstag den 2.2.2019 waren wir zum schweren Auswärtsspiel bei Elbe Dresden 7. unterwegs. Im Hinspiel hatten wir in gleicher Besetzung deutlich gewonnen, aber Elbe trat deutlich verstärkt an. Zudem der Heimvorteil für Elbe: sehr warme Halle, viel „Begängnis“ zwischen den Ballwechseln durch die Box. Tische und Bälle führten zu einem vergleichsweise schnellen Spiel. Bei den Doppeln lief noch alles für Radeburg.