Der alte Kapitän führt das Flagschiff der Radeburger zum Sieg

Geschrieben von Domke.

[1. Herren]

Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde kam es gleich am 2. Spieltag zum nächste Kracher im Abstiegskampf. Direktes Duell um das Verlassen das Relegationsplatzes mit TTV 2007 Dresden. Dresden in Bestbesetzung. Radeburg ohne Oli Roßmann, der bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in Sachsen Anhalt spielte, fand super Verstärkung mit Urgestein Ronny Gursinsky. Das Ziel war klar, ein Sieg musste her, um TTV 2007 Dresden in der Tabelle hinter sich zu lassen.

Start nach Maß in die Rückrunde für die Erste

Geschrieben von Domke.

[1. Herren]

Zum Rückrundenauftakt empfing die erste Vertretung der Radeburger Tischtennis-Herren den TSV Weißenberg/Gröditz. Nach der verkorksten Hinrunde mit vielen Personalproblemen kam es damit direkt zum Kracher im Abstiegskampf. Achter gegen Neunter im Kampf darum, die Abstiegsränge zu verlassen. Beide Mannschaften hatten ihr Stammpersonal an Bord. Die Gastgeber waren gewarnt, war man doch im Hinspiel in Weißenberg mit 11:4 untergegangen.

Tabellenführer lässt erste Punkte in Rabu

Geschrieben von Torsten Kreße.

[3. Herren]

Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten bekam es die dritte Mannschaft am Freitagabend (2.12.2022) mit dem ohne Punktverlust angereisten Tabellenführer von SV Dresden Mitte Fünfte zu tun. Mitte reiste ohne Nummer 1 und 2 an - bei Radeburg fehlten Nummer 1 und Nummer 4. Als Ersatz standen Radeburg Sören Freyer und Andreas Roßmann zur Verfügung, was natürlich auch beinhaltete, dass die Doppel neu zusammengestellt werden mussten.

Letzer Punktspieltag der Hinrunde für die Schülermannschaften

Geschrieben von Domke.

[Nachwuchs)

Zum letzten Punktspieltag ging es für die beiden Radeburger Schülermannschaften nach Meißen. Gegner dort Einheit Meißen und der TuS Coswig 1920. Für die 1. Mannschaft ging es im Spiel gegen Coswig im direkten Duell um Platz 2. Für die 2. Mannschaft ging es darum weiter Erfahrung zu sammeln und hier und da auch ein Erfolgserlebnis zu feiern.

Erster Heimsieg der Saison für die Dritte

Geschrieben von Torsten Kreße.

[3. Herren]

Am Freitagabend (4.11.2022) war es wieder soweit: Heimspiel der dritten Mannschaft gegen die vierte Mannschaft von TTV. Zum dritten Mal in Folge konnte Radeburgs Bezirksklassemannschaft in voller Besetzung antreten. Die Gäste vom TTV kamen mit zwei Ersatzleuten. Die letzten Spiele der beiden Mannschaften gingen vergleichsweise knapp aus und davon war grundsätzlich auch am Freitagabend auszugehen.

Ersatzgeschwächte 1. Mannschaft mit Niederlage im Heimspiel gegen Lückersdorf

Geschrieben von Torsten Kreße.

[1. Herren]

Am 29.10.22 gab es für die Landesliga-Mannschaft des TSV 1862 Radeburg nur ein Ziel: sich achtbar aus der Affäre ziehen. Die erste Mannschaft trat mit vier Ersatzspielern an. Insbesondere der Ausfall von Marc Schäfer und Erik Laubert tat weh, da Oliver Rossmann aus der Mitte und Rico Eißmann aus dem unteren Paarkreuz beide ins obere Paarkreuz aufrücken mussten. Ergänzt wurden die fehlenden Spieler durch Spieler aus der dritten Mannschaft, die somit drei Ligen höher aushelfen mussten. Insgesamt ergab sich dadurch im Schnitt bei den Live PZ Punkten ein Defizit von rund 200 gegenüber den Gästen von SG Lückersdorf-Gelenau, die in Bestbesetzung antraten.

Abschluss der Hinrunde für die beiden Mannschaften im Bezirk

Geschrieben von Torsten Kreße.

[2. Herren][3. Herren]

Im Bezirk fanden diese Woche drei Punktspiele statt – die Dritte spielte zwei Spiele und die Zweite hatte ein Spiel. Damit ist für beide Mannschaften die Hinrunde beendet und beide Mannschaften finden sich an einer der Leistung entsprechenden Tabellenpositionen wieder. Die zweite Mannschaft ist ohne Punktverlust klar auf Aufstiegskurs in die 1. Bezirksliga und die dritte Mannschaft mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis in der Tabellenmitte der Bezirksklasse wiederzufinden.

Dritte Mannschaft gewinnt beim Tabellenzweiten

Geschrieben von Torsten Kreße.

[3. Herren]

Nicht mal 2 km vom Ort der letzten Auswärtsniederlage entfernt gelang der dritten Mannschaft von Radeburg ein Coup, den niemand vorher so erwartet hatte. Nach der Niederlage beim Tabellenletzten folgte ein Auswärtssieg beim Tabellenzweiten. Die Vorzeichen waren zwar gut, da Radeburg mit voller Mannschaft antrat und bei Sachsenwerk 2. die Nummer 2 fehlte, aber nach den LivePZ-Punkten ergaben sich leichte Vorteile für Sachsenwerk und der Heimvorteil besteht sowieso.

Höhen und Tiefen der beiden Bezirksmannschaften

Geschrieben von Torsten Kreße.

[2. Herren][3. Herren]

Die Spiele der Radeburger Bezirksmannschaften am Wochenende hätten gegensätzlicher nicht sein können. Am Freitagabend musste die faschingsgeschwächte dritte Mannschaft nach Dresden zum TTV Blau-Weiß Zschachwitz reisen, die praktisch gesehen in Bestbesetzung antraten. Bei Radeburg fehlte das obere Paarkreuz. Eine Verlegung war trotz umfangreicher und langwieriger Bemühungen von Radeburger Seite durch Zschachwitz nicht möglich gemacht geworden. Die Radeburger verloren überraschend klar mit 2: 13. Dagegen konnte sich die zweite Mannschaft in der 2. Bezirksliga - ebenfalls auswärts in Dresden bei der SG Dresdner Bank mit dem gleichen Ergebnis -aber erfolgreich -durchsetzen und damit die Tabellenspitze sichern.

Schüler überzeugen in der Kreisliga

Geschrieben von Domke.

[Nachwuchs]

Zum Heimspieltag empfingen die Radeburger Schülermannschaften die 2. und 3. Vertretung von TSV Blau-Weiß Gröditz. Für die 1. Schülermannschaft ging es darum sich weiter im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Für die 2. Radeburger Mannschaft ging es darum allen Kindern Spielpraxis zu geben und vielleicht auch Erfolgserlebnisse zu verbuchen.

DESIGN BY WEB-KOMP